(aus dem Knüllwaldboten Nr. 28/2023 vom 14.07.2023)
Schuljahr 2022-2023
Betreuungsräume in den Sommerferien aufwendig renoviert
(Förderverein Grundschule Knüllwald-Rengshausen e.V.) Die Sommerferien haben der Grundschule Rengshausen eine umfangreiche Renovierung beschert. Besonders die Betreuungsräume und der Flurbereich wurden aufwendig aufgewertet, um den Kindern einen angenehmen Start nach den Ferien zu ermöglichen. Der Vorstand des Fördervereins der Grundschule …
Projekt Insektenparadies
Grundschule Rengshausen in Kooperation mit Landwirt und Reitverein „Habt ihr [Lehrer und Schüler der Grundschule Rengshausen] Interesse bei der Aussaat von Samen zur Anlegung einer Insektenwiese auf meinem Acker mitzuhelfen?“ So die Frage von F. Sommerlade. Na und ob! Schnell …
Es ist wieder soweit:
Auch im Knüllwaldboten (Nr. 26/2023 vom 30.06.2023) haben wir eine Einladung veröffentlicht:
Kinder-Smartwatch und Handy
Wir möchten nochmals daraufhin weisen, dass es den Schülerinnen und Schülern untersagt ist, während ihres Aufenthalts in der Schule eine Smartwatch oder ein Handy eingeschaltet zu haben bzw. mit sich zu führen. Um weitere Informationen zu erhalten klicken Sie bitte …
Die Schneekönigin (Klasse 1 und Klasse 2)
– ein Besuch bei der Kleinen Bühne in Homberg/ Efze Am 25.11.2022 konnten wir seit langer Zeit endlich wieder zum Weihnachtsmärchen der Kleinne Bühne in Homberg fahren. Dieses Jahr wurde Die Schneekönigin (von H.Chr. Anderen) gegeben. Freudig und aufgeregt fuhren …
Wald-Lapbook (Klasse 3)
Was ist ein Lapbook?Ein Lapbook ist eine Präsentationsform mit der Schüler*innen Unterrichtsthemen erarbeiten, festigen und gestalterisch umsetzen. Sie arrangieren dabei die gewonnenen Informationen selbstständig. UmsetzungIm Klassenzimmer standen den Kindern neben dem Tablet verschiedene Materialien zur Verfügung, die sie für ihre …
3. Platz beim kreisweiten Umweltschutztag
Am kreisweiten Umwelttag wurden verschiedene Projekte an unserer Schule durchgeführt, um unsere Schülerinnen und Schüler für einen bewussten Umgang mit ihrer Umwelt zu sensibilisieren.
Durch unser aller Engagement wurden der Grundschule Rengshausen 43,5 (von 50) Punkten zuerkannt. Das führte zu einem 3. Platz und einem tollen Preisgeld von 610,-€, mit dem die Schule vom Kreis für weitere Projekte unterstützt wurde.
Wir freuen uns sehr und bedanken uns sehr für das Engagement aller Lehrkräfte, der Schülerinnen und Schüler und auch beim Schwalm-Eder-Kreis.


Klasse 4 – Kreisweiter Umwelttag am 20.10.2022
Im Zuge des kreisweiten Umwelttages am 20.10.2022 schöpfte die Klasse 4 ihr eigenes Papier. Nachdem wir uns in der Theorie mit dem Recycling von Papiermüll beschäftigten, stellen wir den Prozess in der Praxis dar. Es wurden Zeitungen zerkleinert, mit Wasser …