(Schreiben des Kultusministers vom 29.03.2023) Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Eltern,liebe Schülerinnen und Schüler, die zurückliegenden drei Jahre waren besonders für Familien kräftezehrend und haben die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beeinflusst. Ich freue mich, dass ich Ihnen nach einer …
Kinder-Smartwatch und Handy
Wir möchten nochmals daraufhin weisen, dass es den Schülerinnen und Schülern untersagt ist, während ihres Aufenthalts in der Schule eine Smartwatch oder ein Handy eingeschaltet zu haben bzw. mit sich zu führen. Um weitere Informationen zu erhalten klicken Sie bitte …
Umwelt-AG
Die Kinder der Umwelt-AG beschäftigten sich im Unterricht mit dem Lebensraum Wald. Beim Unterrichtsgang zum Waldlehrpfad hörten wir von drei Schülern einen Ameisenvotrag und legten ein tolles Wald-Mandala. Ein toller Tag! (von Susanne Krause)
VIELEN DANK !!!
Der Förderverein unserer Grundschule überlegt sich jedes Jahr ein tolles Willkommensgeschenk für unsere Erstklässer und Erstklässerinnen. In diesem Jahr wurden wir mit einem Kartenspiel zu Buchstaben überrascht, das mehrere Spielvarianten hat – SUPER! So können wir immer wieder auswählen und …
Einschulung am Mittwoch 07.09.2022
Am Mittwoch, den 07.09.2022, wurden 18 neue Erstklässler und Erstlässlerinnen an unserer Grundschule eingeschult. Nach einem schönen Gottesdienst mit den Familienangehörigen und Freunden wurden die neuen Schulkinder feierlich im Bürgerhaus von den ganzen Schulgemeinde mit dem Theaterstück „Die große Reise“ …
Elternbrief zum Schuljahr 2022/ 2023
Der Elternbrief zum neuen Schuljahr 2022/ 2023 vom Kultusminister Herrn Prof. Dr. R. Alexander Lorz ist mit zahlreichen weiterführenden Links versehen, so dass wir Sie hier direkt mit der entsprechenden Seite des Kultusministeriums verbinden möchten: https://kultusministerium.hessen.de/presse/hessen-startet-mit-qualitaet-und-innovation-in-das-neue-schuljahr
Aktuelle Informationen zum Schul- und Unterrichtsbetrieb (18.10.2022)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schulgemeinden, in den zurückliegenden Wochen seit dem Schuljahresbeginn ist es gelungen, so viel schulische Normalität wie möglich und infektiologisch vertretbar aufrechtzuerhalten. Die Eigenverantwortung aller ist in der jetzigen Phase der Pandemie besonders wichtig. Allen …
Impfung gegen COVID-19 von Kindern ab fünf Jahren (10.12.2021)
Liebe Eltern,wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Bund die ersten COVID-19-Impfdosen speziell für Kinder zwischen fünf und elf Jahren in Kürze auch nach Hessen liefert. Mit diesem Brief informieren wir Sie deshalb über die Impfmöglichkeiten für Ihre …

Gesundes Frühstück
Beim gemeinsamen Frühstück schmeckt es doch am besten – und wenn jeder etwas Leckeres mitbringt, umso mehr. Einmal im Vierteljahr frühstücken wir gesund und lecker zusammen in der Schule: Müsli und Joghurt, Gemüse und Obst, Vollkornbrot und Brötchen sowie Wurst …

Leseförderung mit dem Leseraben
Die jetzige 2. Klasse hatte im vergangenen Schuljahr noch einmal das Glück, beim Leseraben-Geschichten-Spiel im Frühjahr 2019 teilzunehmen. Die Stiftung Lesen (https://www.stiftunglesen.de), der Ravensburger Buchverlag (https://www.ravensburger.de/entdecken/ravensburger-marken/leserabe/index.html) und der Mildenberger Verlag (https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_rubrik&cid=367/) stellte Lesestoff für den Leseunterricht der ersten und zweiten …