Hier finden Sie demnächst Beiträge und Fotos zu unserem Schulalltag in den Klassen 1 bis 4. Klassen-Ausflüge, Sportwettbewerbe, Ergebnisse aus dem Kunst-, Deutsch- oder Religionsunterricht unserer Schülerinnen und Schüler sollen in kleinen Beiträgen und Fotos präsentiert werden. Viel Spaß beim …
Aktuelle Informationen zum Schul- und Unterrichtsbetrieb (vom 28. März 2022)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, wie angekündigt, erhalten Sie nach den jüngsten Änderungen des Bundesinfektionsschutzgesetzesund der heute von der Landesregierung beschlossenen neuen Coronavirus-Basisschutzverordnung Informationen zu den Änderungen im Schulbereich. Wir wollen den Schulbetrieb weiterhin …
Pressemitteilung des Hessischen Kultusministeriums (16.02.2022)
Sturmwarnung für Donnerstag und Freitag (16.-17.2.22) Eltern entscheiden über Teilnahme am Präsenzunterricht – Sicherheit der Schülerinnen und Schüler geht vor Nach aktueller Auskunft des Deutschen Wetterdienstes ist in ganz Hessen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sowie im Verlaufe …
Impfung gegen COVID-19 von Kindern ab fünf Jahren (10.12.2021)
Liebe Eltern,wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Bund die ersten COVID-19-Impfdosen speziell für Kinder zwischen fünf und elf Jahren in Kürze auch nach Hessen liefert. Mit diesem Brief informieren wir Sie deshalb über die Impfmöglichkeiten für Ihre …
Bewegliche Ferientage des kommenden Schuljahres 2021/ 2022
Hilfe-Telefonnummern
Hilfe-Telefonnummern für Kinder und Erwachsene
Bewegungstipps von Klaro Elternbrief – Klasse 2000
Vorschläge für die Ferienzeit

Yoga
Einmal im Monat kommt der professionelle Yoga-Trainer Hannes Rosen aus Melsungen zu uns an die Schule und trägt mit seinem Yoga-Unterricht zu Entspannung und Konzentration bei. Kleine Geschichten mit Maus, Baum, dem Tanz der Wirbelsäule und vielem mehr lassen uns …

Gesundes Frühstück
Beim gemeinsamen Frühstück schmeckt es doch am besten – und wenn jeder etwas Leckeres mitbringt, umso mehr. Einmal im Vierteljahr frühstücken wir gesund und lecker zusammen in der Schule: Müsli und Joghurt, Gemüse und Obst, Vollkornbrot und Brötchen sowie Wurst …

Leseförderung mit dem Leseraben
Die jetzige 2. Klasse hatte im vergangenen Schuljahr noch einmal das Glück, beim Leseraben-Geschichten-Spiel im Frühjahr 2019 teilzunehmen. Die Stiftung Lesen (https://www.stiftunglesen.de), der Ravensburger Buchverlag (https://www.ravensburger.de/entdecken/ravensburger-marken/leserabe/index.html) und der Mildenberger Verlag (https://www.mildenberger-verlag.de/page.php?modul=GoShopping&op=show_rubrik&cid=367/) stellte Lesestoff für den Leseunterricht der ersten und zweiten …